Cookie-Richtlinie
Hier erfahren Sie, welche Technologien jalenovrixa verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren.
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern – etwa Ihre Spracheinstellungen oder ob Sie bereits eingeloggt sind.
Manche Cookies bleiben nur während Ihrer aktuellen Sitzung aktiv. Andere werden dauerhaft gespeichert, damit wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen können. So müssen Sie beispielsweise Ihre Einstellungen nicht jedes Mal neu festlegen.
Auf jalenovrixa.com nutzen wir verschiedene Arten von Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Plattform reibungslos funktioniert und Sie die bestmögliche Erfahrung machen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir setzen unterschiedliche Cookies ein, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen. Hier ist eine Übersicht:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich für die Grundfunktionen der Website. Ohne sie könnten Sie sich beispielsweise nicht einloggen oder wichtige Bereiche nicht nutzen.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre Präferenzen – wie Sprachauswahl oder Regionseinstellungen – damit Sie bei jedem Besuch ein personalisiertes Erlebnis haben.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind besonders beliebt? Wo gibt es Schwierigkeiten? Diese Daten helfen uns, jalenovrixa.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über unsere Angebote zu zeigen – sowohl auf jalenovrixa.com als auch auf anderen Plattformen.
Warum nutzen wir Tracking-Technologien?
Ganz einfach: Wir wollen, dass Ihr Besuch auf jalenovrixa.com so reibungslos und hilfreich wie möglich ist. Tracking-Technologien helfen uns dabei, die Plattform an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wenn Sie zum Beispiel regelmäßig bestimmte Analyseberichte aufrufen, können wir Ihnen diese schneller zugänglich machen. Oder wenn Sie mitten in einer Sitzung sind und kurz pausieren müssen – keine Sorge, Ihre Daten bleiben gespeichert.
Außerdem nutzen wir die gesammelten Daten, um technische Probleme zu erkennen und zu beheben. Manchmal merken wir erst durch das Nutzerverhalten, dass etwas nicht ganz rund läuft.
- Verbesserung der Ladezeiten und Performance
- Personalisierung Ihres Dashboard-Erlebnisses
- Erkennung und Behebung von technischen Fehlern
- Bereitstellung relevanter Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten
- Sicherstellung der Plattformstabilität
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Das hängt von der Art des Cookies ab. Manche verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen – das sind sogenannte Session-Cookies.
Andere Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät. Ein funktionaler Cookie, der Ihre Spracheinstellung speichert, kann beispielsweise bis zu 12 Monate aktiv bleiben. Analytische Cookies speichern wir in der Regel für 24 Monate, um langfristige Trends zu erkennen.
Marketing-Cookies haben oft eine kürzere Lebensdauer – zwischen 30 und 90 Tagen – je nachdem, für welche Kampagnen sie eingesetzt werden.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie zulassen möchten. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder nur für bestimmte Websites zulassen können.
Hier ein kurzer Überblick, wie Sie die Cookie-Einstellungen in den gängigsten Browsern anpassen:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können manche Funktionen von jalenovrixa.com möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren. Sie könnten sich beispielsweise nicht mehr einloggen oder Ihre Einstellungen würden nicht gespeichert werden.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal setzen wir auch Cookies von Drittanbietern ein. Das passiert vor allem dann, wenn wir externe Dienste nutzen – etwa für Analysen oder Marketing-Kampagnen.
Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die festlegen, wie sie mit Ihren Daten umgehen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Zu den Drittanbietern, deren Tools wir nutzen, gehören beispielsweise Analyseplattformen, die uns helfen zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Diese Informationen sind für uns wichtig, um jalenovrixa.com kontinuierlich zu verbessern.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie auf unserer Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
jalenovrixa
Lindwurmstraße 64, 80337 München, Deutschland
Telefon: +49 40 42885901
E-Mail: help@jalenovrixa.com